Euro NCAP-Testszenarien mit neuem Release von CarMaker prüfen

CAE News |

IPG Small

Neben passiven Sicherheitssystemen finden auch aktive Sicherheitssysteme zunehmend Verbreitung. Grund dafür sind die Vision vom unfallfreien Fahren, der Wunsch nach schneller Durchdringung des Massenmarktes mit Sicherheitssystemen sowie die Erfüllung des Kundenwunsches nach mehr Sicherheit. Die Steigerung, des heute schon sehr hohen Sicherheitsniveaus, wird durch weltweite, unabhängige Testinstanzen stetig angeregt. Eine wichtige Rolle nimmt dabei Euro NCAP (European New Car Assessment Programme) ein, das seit 1997 verschiedene Aufpralltests durchführt und die Fahrzeuge entsprechend bewertet. Ihr auf Punkten basierende Sicherheitsbewertung ist mittlerweile sehr bekannt. Ab 2016 werden Tests von Notbremsassistenzsystemen in das Bewertungsverfahren aufgenommen. Sie sind dann Voraussetzung für das Erreichen der höchstmöglichen Punktzahl, die mit dem neuen Bewertungssystem "Dual Rating" festgelegt wird. Das Release CarMaker 5.0 unterstützt Entwickler mit drei vorkonfigurierte Test-Szenarien nach Euro NCAP-Vorgaben.

Mehr Informationen: ipg.de/news

Das könnte Sie auch
interessieren:

Zurück