NASA verschiebt Grenzen der Strömungssimulation mit Exa Powerflow

CAE News |

NASA ExaExa® Corporation gab bekannt, dass die NASA, im Rahmen ihres Environmentally Responsible Aviation Projekts, die Nutzung von PowerFLOW® bei der Untersuchung von Konzepten zur Reduktion von Fluglärm erweitert hat. Simulationen mit Powerflow wurden im Jahr 2013 erfolgreich gegen High-Fidelity-Windkanal-Tests validiert. Nach Budget-bedingter Absage geplanter Testflüge, nutzt die NASA nun Powerflow für Simulationen eines kompletten Flugzeugs, einschließlich der durch Landeklappen und Fahrwerk induzierten Geräusche, um die ursprünglichen Projektziele zu den Flugzeuggeräuschen mittels numerischer Simulation zu erreichen. "Wir haben die Messlatte mit Full-Scale-Simulationen angehoben", sagte Mehdi Khorrami, Senior Research Engineer beim NASA Langley Research Center. "Das ist eine Herausforderung an die Möglichkeiten der Computational Fluid Dynamics", fuhr er fort. "Die Simulation kompletter Flugzeuge einschließlich Geräuschunterdrückungs-Konzepten wird uns helfen, den Verlust eines erheblichen Teils des Flugerprobungsprogramms auszugleichen."

Mehr Informationen: globenewswire.com/news

Zurück