13. – 15. Mai 2025 | Frankfurt/Hanau
Aktuelles zur SafetyWeek

14. Februar 2025 Programmvorschau der Auto[nom]Mobil 2025 ist online
Heute haben wir einen ersten Ausblick auf das Programm und die Sprecher der Auto[nom]Mobil 2025 veröffentlicht. Validation, Test und Homologation von automatisierten Fahrfunktionen sind Themenschwerpunkte im diesjährigen Porgramm. Eröffnet wir das Event mit einer Keynote von Prof. Steven Peters von der TU Darmstadt: Automated Driving - Why, How and When?

06. Februar 2025 SafetyWeek Programmausschuss bringt Konferenzprogramme auf den Weg
Heute traf sich der Programmausschuss der SafetyWeek, um das Programm für SafetyUpDate und Auto[nom]Mobil 2025 zu besprechen. Für beide Veranstaltungen erwarten wir ein spannendes Programm mit zahlreichen hochkarätigen Referenten. Das Kernprogramm des SafetyUpDate ist bereits online . Einige zusätzliche Vorträge warten noch auf ihre Bestätigung und werden in den kommenden Wochen hinzugefügt. Der diesjährige Schwerpunkt liegt neben den aktuellen Infos aus Verbraucherschutz (NCAP) und Gesetzgebung zur Fahrzeugsicherheit auf EV Safety, Equitable Safety, HMI, Driver Status Monitoring & Occupant Monitoring.
Wir möchten uns bei allen Ausschussmitgliedern für ihren wertvollen Beitrag und ihre Hilfe bei der Gestaltung eines hervorragenden Konferenzprogramms bedanken.