13. – 15. Mai 2025 | Frankfurt/Hanau
Nie war Sicherheit so wichtig wie heute.
Verlässlich seit 2003
Die SafetyWeek ist der internationale Treffpunkt für Experten der Fahrzeugsicherheit und findet 2025 bereits zum 23. Mal statt. Drei Einzelkonferenzen zu den Themen Anforderungen, Testing und der Zukunft der sicheren Mobilität werden durch die renommierte SafetyExpo, auf der die führenden Unternehmen der Fahrzeugsicherheit mit ihren Innovationen und Technologien vertreten sind, ergänzt.

Vor Ort und digital
Wir sind überzeugt, dass Austausch und Vernetzung nur bei einer Präsenzveranstaltung wirklich funktionieren kann.
Aber wir tragen auch den aktuellen Randbedingungen Rechnung indem wir alles, was sinnvoll ist digitalisieren.
Aktuell und hochkarätig
Wie immer ist die Konferenz hochaktuell und wird von hochkarätigen Experten gestaltet. So bekommen die Teilnehmer die Antworten auf die Fragen, die sie in der täglichen Arbeit beschäftigen. Natürlich werden auch die Veränderungen in Gesellschaft und Industrie auf die Anforderungen der Fahrzeugsicherheit und die weitere Entwicklung des automatisierten Fahrens diskutiert und thematisiert.
Programmausschuss SafetyWeek
Die SafetyWeek wird von einem mit hochkarätigen Experten besetzten Programmausschuss begleitet:

Jochen Feese
Leiter Unfallforschung, Konzepte, Kindersicherheit, Sensorik Fkt. & EE Systeme Integrale Sicherheit
Mercedes-Benz AG

Prof. Dr.-Ing. Lars Hannawald
Professor Kfz-Technik und Sicherheit
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Dr. Roland Kallweit
Leiter Entwicklung Aktive Sicherheitsfunktionen
AUDI AG

Dr.-Ing. Sven Nitsche
Leiter Anforderungen und Strategie Fahrzeugsicherheit
BMW AG

Volker Sandner
Leiter des Fachbereichs Fahrzeugsicherheit
ADAC Technik Zentrum Landsberg

Dr. Swen Schaub
Senior Manager Engineering Strategy & Communications
ZF Friedrichshafen AG

Prof. Dr. Thomas Schwarz
Leiter Politik Berlin
AUDI AG

Direktor und Professor Andre Seeck
Leiter der Abteilung "Fahrzeugtechnik"
Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)