![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
NVH - Hintergrund, Praxis und Simulationsmethodik
Modell-basierte Kopfverletzungskriterien für innovatives Produkt-Design
Einführung in die Programmiersprache Python ![]() 14. deutsches LS-DYNA Forum vom 10. - 12. Oktober 2016 in BambergDie Teilnehmer erwarten über 100 Vorträge von Anwendern aus den unterschiedlichsten Industriezweigen, die über ihre Erfahrungen mit LS-DYNA berichten. Weiterhin geben Softwareentwickler von LSTC und DYNAmore Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten Ihrer neuesten Entwicklungen. >>6. Human Modeling Symposium am 20. + 21. Oktober 2016 in HeidelbergVirtuelle Menschenmodelle eröffnen faszinierende Möglichkeiten zur Verbesserung von Komfort, Ergonomie und Sicherheit unserer Automobile. Beim Symposium "Human Modeling and Simulation in Automotive Engineering 2016" berichten führende Experten über digitale Menschenmodelle für die Automobilentwicklung. >>Deutsches SIMULIA Anwendertreffen vom 10. + 11. November 2016 in DarmstadtBeim Anwendertreffen können die Teilnehmer ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu allen Anwendungen des SIMULIA-Portfolios austauschen. Dazu gehören natürlich die Methoden und Technologien der FEM, aber auch Multiphysics, Prozessautomatisierung, Design Optimierung und Simulation Management. >>![]() Optimus 10.18 erweitert Angebot an Optimierungsalgorithmen und SchnittstellenDie neue Optimus Version erweitert die Methoden-Bibliothek mit dem innovativen FINNOPT Algorithmus und einer einfachen Verbindung zu Dakota Optimierungsalgorithmen. Darüber hinaus bietet Optimus 10.18 mehrere neue und leistungsfähigere Schnittstellen zu einer wachsenden Zahl von Engineering-Programmen, einschließlich Solidworks und den Software Cradle CFD-Tools. >>PreScan V7.5.1 von TASS jetzt verfügbarVersion 7.5.1 der Physik-basierten Simulationsplattform für automatisiertes Fahren und ADAS wurde veröffentlicht. Kollisions-Erkennung, Tiefen-Kamera und Fisheye-Kamera Sensoren und Funktionalität wurden für höhere Bildraten, durch Nutzung der Multiprozessor-Fähigkeiten von PreScan, optimiert. >>Neue Software für Systemmodellierung und Verifizierung in der Altair Partner AllianceDie Altair Partner Alliance (APA) hat Ihr Partnerschaftsnetzwerk um die Systemauslegungssoftware LLC von XLDyn, erweitert. Die Software besteht aus zwei Modulen, XLSE und XL1D, welche zusammen die automatisierte Erstellung von Systemmodellen erlauben und eindimensionale (1D) Multiphysik-Simulationen ermöglichen. >>![]() ANSYS kündigt Nachfolgeregelungen für sein Topmanagement anJames E. Cashman wird zum 1. Januar 2017 Chairman des Board of Directors. Dr. Ajei S. Gopal wurde mit sofortiger Wirkung zum Präsidenten und COO ernannt. Er ist weiterhin im Vorstand tätig und wird ab dem 1. Januar 2017 CEO. Ronald W. Hovsepian wurde im Rahmen der Neuregelung zum Lead Independent Director ernannt. >>Exa ernennt Suresh Sundaram zum Senior Vice President Products and MarketingExa® Corporation hat die Ernennung von Suresh Sundaram als Senior Vice President Products and Marketing bekanntgegeben. In dieser Rolle wird Dr. Sundaram an den CEO, Stephen Remondi, berichten und für das Produktmanagement und das Marketing des Unternehmens verantwortlich sein. >>20 Jahre virtuelle Produktentwicklung bei ISKOZum 1. Oktober 2016 blickt ISKO engineers AG auf eine 20-jährige Erfolgsgeschichte im Feld der CAE-Dienstleistungen und Lösungen zurück. Als 2-Mann-Unternehmen gestartet beschäftigt die ISKO engineers AG heute mehr als 100 Mitarbeiter. Neben den Berechnungs-Dienstleistungen, insbesondere in Mechanik und Multiphysik, hat sich die Optimierung in den letzten Jahren zu einer Kernkompetenz entwickelt. >> |
![]() Umfrage zur Ermittlung der aktuellen Herausforderungen des automotive CAEHelfen Sie uns die aktuellen Herausforderungen (Challenges) der Simulation im Automobilbau zu ermitteln und nehmen an der Umfrage teil. Die wichtigsten Herausforderungen aus der Umfrage bilden die Themen der Sessions der 9. automotive CAE Grand Challenge, die im April 2017 in Hanau stattfindet. weiterlesen ... Konferenzthemen des Human Modeling Symposium 2016
weiterlesen ... Pre-Conference Seminar zu Modell-basierten Kopfverletzungskriterien
weiterlesen ... Solar Impulse 2 schafft mit Hilfe der Optimierung Flug um die ganze Welt
weiterlesen ... AutoForm übernimmt Tribologie Spezialisten TriboForm
weiterlesen ... PERMAS berechnet das selbsttätige Lösen von Schraubverbindungen
weiterlesen ... INNEO und CADFEM arbeiten im Simulationsbereich zusammen
weiterlesen ... Bestellen Sie kostenlos den automotive CAE Companion 2016/2017Der automotive CAECompanion 2016/2017 bietet umfassende Informationen zu unseren Konferenzen und Seminaren im CAE und verwandten Bereichen. Darüber hinaus liefern 47 Seiten CAE-Wissen wertvolle Informationen zu Theorie und Anwendung der numerischen Simulation im CAE-basierten Entwicklungsprozess. Bestellen Sie Ihr kostenloses Exemplar als PDF Version oder Druckversion (Versandgebühren können anfallen). weiterlesen ... carhs.training vor-Ort Seminare: Besser Schnell Kompetent
weiterlesen ... Seminare und VeranstaltungenJetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
www.carhs.de | trainingcenter@carhs.de carhs.training gmbh | Siemensstraße 12 | 63755 Alzenau, GermanyGeschäftsführer: Rainer Hoffmann Handelsregister: Aschaffenburg HRB 5791 | USt.-Ident.Nr: DE 811 763 176 |