![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
Kopfaufprall nach FMVSS 201 und UN R21
Pkw im Low-Speed-Crash
Crashsicherheit von Hybrid- und Elektrofahrzeugen
Crashauslegung von Karosserien ![]() 5th MATFEM Conference 7. Mai 2019 HohenkammerAm 7. Mai 2019 findet die fünfte MATFEM-Konferenz auf Schloss Hohenkammer statt. Wie die vorherigen Konferenzen soll sie wieder ein Forum für die Modellierung von Werkstoffen sein. Die Anwender von MF GenYld + CrachFEM haben die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen. >>International FEMFAT User Meeting 8. - 9. Mai 2019 Steyr, ÖsterreichBeim 12. Internationalen Anwendertreffen werden Ingenieure aus aller Welt ihre Arbeiten mit FEMFAT präsentieren. Die persönliche Atmosphäre und das Rahmenprogramm ermöglichen einen intensiven Austausch und den Aufbau neuer Kontakte. Magna lädt alle FEMFAT-Anwender ein, neue Methoden und Anwendungen vorzustellen. >>16. Weimarer Optimierungs- und Stochastiktage 6. - 7. Juni 2019 WeimarDie Konferenz für CAE-basierte parametrische Optimierung, stochastische Analyse und Robust Design Optimization (RDO) bietet gezielte Informationen in interdisziplinären Vorträgen und begleitenden Seminaren. Anwender können sich über ihre Erfahrungen bei der parametrischen Optimierung austauschen, Dienstleister stellen ihre Neuentwicklungen vor und Forschungseinrichtungen informieren über die neuesten RDO-Methoden. >>![]() Humanetics Innovative Solutions vertreibt SUFEHMHumanetics Innovative Solutions kooperiert mit SATT Conectus Alsace, dem Technologietransferunternehmen der Universität Straßburg, um das Strasbourg University Finite Element Head Model (SUFEHM) zu vertreiben. SUFEHM ist ein hochmodernes, detailliertes Modell des menschlichen Kopfes, das von der Universität Straßburg zur Vorhersage von Kopfverletzungen entwickelt wurde. >>Altair Partner Alliance erweitert Portfolio um BeleuchtungssimulationNahezu überall wo Licht zum Einsatz kommt, kann TracePro für Design, Analyse, Optimierung und Virtual Prototyping genutzt werden. TracePro kann in der Beleuchtung, Unterhaltungselektronik, Automotive und vielen anderen Bereichen zum Einsatz kommen. >>MSC CoSim erweitert die Grenzen der CAE-TechnologieMSC CoSim ist eine neue benutzerfreundliche Schnittstelle für die direkte Kopplung von verschiedenen Solvern und Disziplinen in einer multidisziplinären Umgebung. In der ersten Version V1.6 können Sie Co-Simulationen mit Adams (Mehrkörperdynamik), Marc (FEM) und scFLOW (CFD) aufsetzen. >>![]() Mark Gevers übernimmt bei TECOSIM weltweite Verantwortung für alternative Antriebskonzepte und autonomes FahrenAlternative Antriebe, autonomes Fahren, Vernetzung. Das sind nur drei von vielen Herausforderungen, denen sich die Automobilbranche stellen muss. Um weiterhin schlagkräftig agieren und auf Kundenwünsche schnell, kompetent und flexibel reagieren zu können, stellt TECOSIM in Deutschland seine Organisationsstruktur neu auf. >>IPG Automotive eröffnet neue Büros in Peking und Frankfurt am MainIPG Automotive wächst kontinuierlich. Nach kürzlich eröffneten Tochtergesellschaften in China, Frankreich, Japan, Korea und den USA sowie Büros in Braunschweig und München eröffnete IPG weitere Büros in Peking und Frankfurt am Main. >>FrontMod, aSR advanced Simulated Reality und TrianGraphics werden Mitglieder des asc(sTrianGraphics hat sich auf die Generierung digitaler Landschaften, sowie deren Echtzeit-Visualisierung spezialisiert. Die aSR advanced Simulated Reality GmbH ist ein Startup für die Entwicklung einer neuen Dimension von Fahrsimulatoren. FrontMod widmet sich der Modellierung von ADAS-Sensoren für Automotive-Applikationen. >> |
![]() Endgültiges Program der automotive CAE Grand Challenge 2019 online anschauen und anmeldenIn den letzten Tagen wurden verbliebene Lücken im Programm der diesjährigen Grand Challenge geschlossen und einige zusätzliche Vorträge ins Programm aufgenommen. weiterlesen ...
NVIDIA übernimmt Mellanox für 6,9 Milliarden DollarNVIDIA und Mellanox haben bekannt gegeben, dass sie eine endgültige Vereinbarung getroffen haben, nach der NVIDIA Mellanox übernehmen wird. Die Übernahme wird zwei der wichtigsten Unternehmen im High Performance Computing (HPC) zusammenführen. Die Computerplattform von NVIDIA und die Verbindungstechnik von Mellanox sind in über 250 der weltweit TOP500-Supercomputer verbaut. Bild: NVIDIA weiterlesen ... Mubea setzt pSeven zur Optimierung von Tailor Rolled Blanks einMubea ist ein Hersteller von Leichtbaukomponenten für die Automobilindustrie. Seit 2001 liefert Mubea Tailor Rolled Blanks (TRB) an die Automobilhersteller. Die Technologie des flexiblen Walzens ermöglicht die Herstellung von Blechen mit variierenden Dicken. weiterlesen ...
Simulation in der Konstruktion - neu definiertWie wäre es, anstatt 60 Minuten nur 45 Sekunden auf ein Simulationsergebnis warten zu müssen? Das Fraunhofer IGD stellt auf der Hannover Messe mit RISTRA einen GPU-Strukturmechaniklöser vor, der die Bauteilsimulation beschleunigt und den Konstruktionsprozess optimiert. Bild: Fraunhofer IGD weiterlesen ... Human Solutions sucht die besten Arbeiten des wissenschaftlichen Nachwuchses zu Ergonomie im FahrzeugSeit mehr als zehn Jahren richtet die Human Solutions GmbH den Wettbewerb für Nachwuchskräfte und Wissenschaftler aus. Mit dem RAMSIS Excellence Award werden jährlich die besten wissenschaftlichen Nachwuchsarbeiten ausgezeichnet, die sich mit Ergonomie im Fahrzeug beschäftigen. Die Bewerbungsphase läuft noch bis 1. Juli 2019. Bild: Human Solutions weiterlesen ... Fraunhofer IAO untersucht Potenziale Künstlicher Intelligenz für Autonomes Fahren in FlottenWelche Möglichkeiten ergeben sich durch die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Fahrzeugflotten? Wie können autonome Fahrzeuge in Carsharing-IKT-Systeme integriert werden? Das Fraunhofer IAO untersucht im Projekt »KI4ROBOFLEET« die Einsatz- und Anwendungsmöglichkeiten von KI im Bereich des Autonomen Fahrens. Bild: Fraunhofer IAO weiterlesen ... Dassault Systèmes übernimmt Startup Argosim, um deren bewährte KI-Technologie zu nutzenDassault Systèmes hat das Startup Argosim erworben, um deren bewährte Technologie der künstlichen Intelligenz als Rückgrat der modellbasierten Systementwicklung und Architektur für eingebettete Systeme zu nutzen. Bild: Dassault Systèmes weiterlesen ... Proceedings des Human Modeling Symposium 2018 jetzt verfügbar
weiterlesen ... carhs.training vor-Ort Seminare: Besser Schnell Kompetent
weiterlesen ... Seminare und VeranstaltungenJetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
www.carhs.de | trainingcenter@carhs.de carhs.training gmbh | Siemensstraße 12 | 63755 Alzenau, GermanyGeschäftsführer: Constantin Hoffmann, Rainer Hoffmann Handelsregister: Aschaffenburg HRB 5791 | USt.-Ident.Nr: DE 811 763 176 |