![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
NVH - Hintergrund, Praxis und Simulationsmethodik
Modellierung von Verbindungen in der Crash Simulation
Einführung in die Crash-Messtechnik ![]() crashMAT-2021, 29. - 30. September, Freiburg und OnlineIm Bereich Werkstoffcharakterisierung, Simulation und Bauteilprüfung unter dynamischer Belastung bietet die crashMAT 2021 eine hervorragende Plattform des Wissenstransfers für alle OEMs, Materialhersteller, Zulieferer und Forschungsinstitute. Ziel der Expertenrunde ist es, im Dialog mit allen Beteiligten die Überführung der aktuellen Forschungsergebnisse in die industrielle Anwendung zu fördern und zu-künftige Forschungsbedarfe abzuleiten. >>13. Europäische LS-DYNA Konferenz, 5. - 7. Oktober 2021, Ulm und OnlineDie Veranstalter laden alle LS-DYNA User herzlich zur 13. Europäischen LS-DYNA Konferenz am 5. und 6. Oktober 2021 nach Ulm ein. Dieses Jahr wird die Konferenz zum ersten Mal als hybrides Event vor Ort in Ulm und online stattfinden. Die Online-Konferenz findet am 6. und 7. Oktober statt. Vortragende haben die Möglichkeit, vor Ort zu präsentieren oder ihre Präsentation im Vorfeld aufzuzeichnen und uns zu senden. Alle Vorträge, die vor Ort gehalten werden, werden aufgezeichnet und zusammen mit den im Vorfeld aufgezeichneten Präsentationen am darauffolgenden Tag online zur Verfügung gestellt. >>DIGITAL 9. OpenFOAM Conference 19. - 20. Oktober 2021, OnlineDie 9. OpenFOAM-Konferenz findet vom 19. bis 20. Oktober 2021 als digitales Event statt und ist die wichtigste OpenFOAM-Veranstaltung in diesem Jahr. Die Teilnahme ist lohnend für Ingenieure, Manager, IT-Spezialisten, Entwickler, Berater, Forscher, Studenten die sich im CFD weiterbilden möchten. >>![]() AutoForm Forming R10 - ein weiterer Schritt in Richtung höherer ProzessqualitätAutoForm Engineering GmbH hat ihre neueste Softwareversion AutoForm Forming R10 vorgestellt. Die neue Version ermöglicht es Anwendern, Umformprozesse mit höchster Qualität zu gestalten. Von den wichtigen neuen Funktionen und Erweiterungen profitieren insbesondere Anwender, die in den Bereichen Wirkflächenkonstruktion, Rückfederungskompensation, Tryout und Warmumformung arbeiten. >>Cognata's Simulationssoftware von AgJunction ausgewähltAgJunction, Inc. integriert Simulationssoftware von Cognata in seine Technologie, um die Erprobung und Validierung von Geländewagen und -ausrüstung zu beschleunigen. Die AV-Geländesimulation von Cognata wurde entwickelt, um Wahrnehmungs- und Kontrollanforderungen für Terrains zu testen, zu trainieren und zu validieren, die keine eindeutige Straßendefinition bieten, und für Wege, die schwierige Bedingungen wie Felsen, Seitenhänge, schwierige Traktionen und mehr aufweisen. >>FEMZIP-ENSG 7.0 unterstützt gemessene/teilchenförmige DatenDie brandneue FEMZIP-ENSG Version 7.0.1009 unterstützt den EnSight Gold Geomessungstyp "gemessen". Mit der neuesten Version unterstützt FEMZIP-ENSG AVL/Fire -Ergebnisse, die in das EnSight Gold-Format exportiert werden. Dank unserer FEMZIP-3D-Grenzfunktionalität beschleunigen wir den Prozess der Iteration über die Zeit drastisch. >>![]() AAI erhält den "Deutschen Mobilitätspreis 2021" des BundesministeriumsDer Deutsche Mobilitätspreis 2021 will unter dem Motto "intelligent unterwegs: Daten machen mobil." zeigen, wie durch das Teilen, Tauschen und Veredeln von Daten aus unterschiedlichsten Quellen, innovative Mobilitätsangebote im Güter- und Personenverkehr entstehen. Die Gewinner 2021 verbinden virtuelle und reale Welt zu einer perfekten Symbiose für die Mobilität von morgen. Und dieses Jahr hat AAI Intelligent Traffic diesen Preis gewonnen! >>ARRK Engineering gehört zur TOP 10 der familienfreundlichsten Unternehmen DeutschlandsARRK Engineering gehört zur TOP 10 der familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands innerhalb der Branche Automobil/Automobilzulieferer. Die Medienmarke "Freundin" und die Arbeitgeber-Bewertungsplattform "kununu" würdigten auch in diesem Jahr wieder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, eine gute Work-Life-Balance, Wohlfühlfaktoren sowie gleichberechtige Karrieremöglichkeiten bei Arbeitgebern. >>Bundesverdienstkreuz am Bande für Institutsleiter Prof. Dr. Gerhard SextlBayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck händigt am Donnerstag, den 29. Juli 2021 im Fürstensaal der Residenz Würzburg das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an den Leiter des Fraunhofer-Instituts für Silicatforschung Würzburg, Prof. Dr. Gerhard Sextl, aus. >> |
![]() Spannendes Vortragsprogramm bei der automotive CAE Grand Challenge 2021Die automotive CAE Grand Challenge findet am 19. - 20. Oktober 2021 als hybride Konferenz in Hanau und im Internet statt! Im September 2020 haben wir die kritischsten, aktuellen Herausforderungen des automotive CAE ermittelt. Diese "Grand Challenges" bilden die Themen der automotive CAE Grand Challenge 2021. Um diese Herausforderungen zu überwinden, fördert die automotive CAE Grand Challenge den Austausch zwischen Anwendern, Forschern und Softwareentwicklern, da die Lösung nur in gemeinsamer Anstrengung aller Beteiligten gelingen wird. weiterlesen ...
Jahresendspurt der Weiterbildung für Berechnungsingenieure
weiterlesen ... Solar-Rennwagen Sonnenwagen 3 mit Software von Siemens entwickelt
weiterlesen ...
Formula Student Germany 2021 - Showdown auf dem Hockenheimring
weiterlesen ... Skalierbare Batterieplattform mit Stahlgehäuse lässt sich einfach und effizient für verschiedene Baureihen anpassen
weiterlesen ... Die digitale Zukunft Europas gestalten - Studie zu Auswirkungen von Open-Source-Software und -Hardware
weiterlesen ... Ansys und Cornell University arbeiten bei der Ausbildung zur Simulation zusammen
weiterlesen ... Wechselwirkungen zwischen korrosiven Medien und Werkstoffen
weiterlesen ... Virtual Vehicle kooperiert mit Silicon Austria zu Cyber-physischen Systemen
weiterlesen ... IPG Automotive und Ansys kooperieren bei Simulationslösungen für den virtuellen Fahrversuch
weiterlesen ... GAIA-X4KI - Die Zukunft der Mobilität
weiterlesen ... Ansys übernimmt Zemax
weiterlesen ... Jetzt den automotive CAECompanion 2021/22 bestellen!
weiterlesen ... carhs.training Kunden-Seminare on-site oder online
weiterlesen ... Seminare und VeranstaltungenJetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
www.carhs.de | trainingcenter@carhs.de carhs.training gmbh | Siemensstraße 12 | 63755 Alzenau, GermanyGeschäftsführer: Constantin Hoffmann, Rainer Hoffmann Handelsregister: Aschaffenburg HRB 9961 | USt-IdNr.: DE 811 763 176 |