![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
Whiplash Test- und Bewertungsverfahren beim Heckaufprall
Virtual Testing in Vehicle Safety Regulations and NCAP
Pkw im Low-Speed-Crash ![]() Virtual Testing #4: Applications, Methods and Processes; 27. März 2025; OnlineVirtuelle Prüfungen im Rahmen von Typzulassungen sind für vereinzelte Regelungen im Bereich der Fahrzeugsicherheit schon seit einiger Zeit möglich. Es werden die grundlegenden Prozesse erörtert, die einen nachvollziehbaren Datenfluss gewährleisten und gleichzeitig die Anforderungen an den Schutz vertraulicher Daten sicherstellen, und somit eine Akzeptanz der Simulationsergebnisse für die Zertifizierung, Homologation oder NCAP-Bewertung ermöglichen. Auch auf die Validierung von Modellen und Simulationswerkzeugen für virtuelle Bewertungen wird eingegangen. Für ATDs sind bereits virtuelle Testmethoden verfügbar, die sich bewährt haben. Für virtuelle Bewertungen mit Menschmodellen müssen andere Ansätze verfolgt werden. >>PERMAS-Technologietag 2025; 3. April 2025; StuttgartSave the Date: Am Donnerstag, den 3. April 2025 wird INTES wieder seinen Technologie-Tag in seinem Büro in Stuttgart veranstalten. INTES freut sich sehr auf Vorträge und ausgiebige Gespräche zu Anwendungsfällen seiner FEM-Software PERMAS und VisPER! >>Magna ECS Simulation Conference 2025; 14. - 15. Mai 2025; Waidhofen, ÖsterreichDa die Disziplinen im Ingenieurwesen enger denn je miteinander verknüpft sind und Anwendungen Softwarewerkzeuge erfordern, die die Stärken verschiedener Bereiche kombinieren können, lädt Magna Sie zu dieser Konferenz ein, die thermische und strukturelle Themen bündelt, und hofft, dass Sie Berührungspunkte nicht nur innerhalb der großen Bereiche, sondern auch dazwischen finden werden. >>NAFEMS Weltkongress 2025; 19. - 22. Mai 2025; Salzburg, ÖsterreichNehmen Sie an der größten unabhängigen internationalen Konferenz teil, die ausschließlich der technischen Simulation gewidmet ist. Entdecken Sie neue Technologien und innovative Techniken und knüpfen Sie Kontakte zu Endanwendern, Softwareherstellern, Beratern und Wissenschaftlern auf diesem weltweiten Fest der Simulation. >>![]() ESI Group veröffentlicht BM-Stamp: Vorausschauende Simulation der Blechumformung im AutomobilbauDie ESI Group kündigt die Markteinführung von BM-Stamp an, einem Simulationswerkzeug für die Blechumformung, das es Ingenieuren aller Fachrichtungen ermöglicht, Prozesse von frühen Machbarkeitsprüfungen bis hin zu präzisen Simulationen mit Standard- und kritischen Materialien wie hochfestem Stahl und Aluminium durchzuführen. BM-Stamp hilft Automobilherstellern, ihre Kosten zu senken und die Genauigkeit zu verbessern. >>Dassault Systèmes eröffnet mit Apple Vision Pro die nächste Dimension des Produktdesigns und der ProduktherstellungMit 3DLive können virtuelle Zwillinge, die auf der 3DEXPERIENCE Plattform erstellt wurden, vom Bildschirm in den physischen Raum des Anwenders springen und so Echtzeit-Visualisierung und Teamarbeit in lebensechten Umgebungen ermöglichen. Die fortschrittlichen Kameras, Sensoren und das Tracking von Apple Vision Pro ermöglichen es virtuellen Zwillingen außerdem, mit wissenschaftlicher Genauigkeit mit der physischen Welt um sie herum in 3D UNIV+RSES zu interagieren. >>Analysis View: Einfacheres und schnelleres Postprozessing und VisualisierungBringen Sie die Systemmodellierung und -simulation mit dem neuen Analysis View von Modelon Impact auf die nächste Stufe - ein neues Tool zum Erkunden, Vergleichen und Interpretieren von Simulationsergebnissen. Das für alle Modelon Impact Cloud-Kunden verfügbare Analysis View erleichtert die Gewinnung wichtiger Erkenntnisse und die Verbesserung Ihrer Systementwürfe. Mühelose Multi-Case [...] >>![]() Lukas Walter wird neuer COO bei AVLLukas Walter kehrt zur AVL zurück und übernimmt die Position des Chief Operating Officer im Bereich Engineering. AVL List gibt die Ernennung von DI Lukas Walter zum Chief Operating Officer (COO) im Geschäftsbereich Engineering bekannt. Mit seiner umfassenden internationalen Erfahrung und tiefgehenden Branchenexpertise wird Herr Walter die Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung des Unternehmens entscheidend mitgestalten. >>MAGMA expandiert in Mexiko und ChinaMAGMA hat neue Geschäftsstellen in Mexiko und Ningbo, China, eröffnet, um seinen Kunden weltweit einen noch besseren Service und Support zu bieten. Diese neuen Standorte ermöglichen es MAGMA, vor Ort schnelle, technische Unterstützung und fortschrittliche Schulungsprogramme anzubieten, die Kunden dabei helfen, ihre Gießprozesse zu optimieren. >>Jugend forscht: Siegerteams des Regionalwettbewerbs Hessen Süd stehen festAm gestrigen Donnerstag haben wissenschaftliche Nachwuchs-Talente gezeigt, zu welchen beeindruckenden Leistungen sie auch in jungen Jahren schon fähig sind beim Jugend forscht Regionalwettbewerb Hessen-Süd 2025 präsentierten 45 Schülerinnen und Schüler zwischen 10 und 21 Jahren insgesamt 24 wissenschaftliche Projekte aus unterschiedlichen Fachgebieten. Der Wettbewerb fand am Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT statt, dass die 60. Ausgabe des Regionalwettbewerbs ausgerichtet hat. >> |
![]() Vortragsaufruf zum internationalen Symposium Human Modeling and Simulation in Automotive Engineering 2025Am 30. - 31. Oktober 2025 veranstalten carhs.training und das Biomedical Engineering Center der Wayne State University, Detroit (USA) in Shanghai (China) gemeinsam das 11. englischsprachige Internationale Symposium Human Modeling and Simulation in Automotive Engineering.
weiterlesen ...
Nehmen Sie an der automotive CAE Grand Challenge 2025 teil und profitieren von 40+ Vorträgen und 3 Workshops
weiterlesen ... Seminar: Virtual Testing zur Bewertung der Fahrzeugsicherheit in Verbraucherschutztests und gesetzlichen Anforderungen
weiterlesen ... Neues Projekt bei SAFER - Sicherere und bequemere Sicherheitsgurte für alle
weiterlesen ... Sicher gehen - Die neue Ära des Fußgängerschutzes mit CAE
weiterlesen ... pSeven SAS kooperiert mit dem Advanced Forming Research Centre (AFRC), um die FutureForge-Plattform mit KI-gestützter Prozessoptimierung zu erweitern
weiterlesen ... Computer-Simulation ersetzt Crashtests: TÜV Thüringen begleitet Validierung bei ENGINIUS
weiterlesen ... Applus+ DatapointLabs liefert seit 30 Jahre Materialdaten für CAE
weiterlesen ... ETSI veröffentlicht Hinweise zum Testen von KI- und ML-Systemen
weiterlesen ... Porsche Engineering mit KI-Agent auf Crashkurs
weiterlesen ... Partnerschaft zwischen DFKI und asc(s
weiterlesen ... Akustische Benchmark-Versuche mit elektrischen Achsen: Effizienter, sicherer, besser
weiterlesen ... Das FEM-Netz der Zukunft Komplexität meistern, Vernetzung automatisieren!
weiterlesen ... Neues Leistungszentrum: Engineering Automation
weiterlesen ... KI in der geometrischen Absicherung: Vom Assistenten zum Entscheider
weiterlesen ... Jetzt den aktuellen automotive CAE Companion 2024/25 kostenlos bestellen!
weiterlesen ... carhs.training Kunden-Seminare on-site oder online
weiterlesen ... Seminare und VeranstaltungenJetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
www.carhs.de | trainingcenter@carhs.de carhs.training gmbh | Siemensstraße 12 | 63755 Alzenau, GermanyGeschäftsführer: Constantin Hoffmann Handelsregister: Aschaffenburg HRB 9961 | USt-IdNr.: DE 811 763 176 |