Beim Euro NCAP UpDate Seminar im Dezember in Frankfurt gaben führende Experten einen Ausblick auf die weitere Entwicklung des Euro NCAP Programms. Prof. Andre Seeck von der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) und Board Member von Euro NCAP eröffnete die Tagung und stellte die Road Map von Euro NCAP vor. Insbesondere ging er auf die Sichtweise von Euro NCAP zum automatisierten Fahren ein. Lesen Sie hier weiter ... weiterlesen ... C-NCAP hat die Version 2018 der C-NCAP Management Regulation veröffentlicht und fordert betroffene Organisationen und Experten zur Kommentierung auf.
Aktuell ist die C-NCAP Management Regulation nur in chinesischer Sprache verfügbar. Wenn Sie an einer englischen Übersetzung interessiert sind, schicken Sie uns eine email an info@carhs.de.
weiterlesen ...
NHTSA's neuer strategischer Plan, The Road Ahead, ist ein Ansatz um die Zahl der Verkehrstoten auf Null zu bringen. Seit Ihrer Gründung ist die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) ein Anwalt der amerikanischen Bevölkerung und arbeitet daran die Sicherheit von Menschen, Fahrzeugen und Straßen zu verbessern. Lesen Sie dazu weiter in English ...
weiterlesen ... Im vergangenen Jahr hat Euro NCAP 18 neue PKW und 4 Leichtfahrzeuge getestet. Den 3 besten wurde der Titel ‘Best in Class’ verliehen. Es sind der Toyota Prius in der ‘Large Family Car’ Kategorie; der Hyundai Ioniq in der ‘Small Family Car’ Kategorie; und der VW Tiguan als bester 'Small Offroader'. Lesen Sie hier weiter ...
weiterlesen ... Am 9. + 10. März 2017 dreht sich beim Automobil Industrie Leichtbau Gipfel 2017 in Würzburg alles um „E-Mobilität – NEUE CHANCEN für den Leichtbau“. Diskutieren und gestalten Sie mit und sichern Sie sich bis 31. Januar 2017 den Frühbucherpreis.
weiterlesen ...
Safe Roads, ist eine einzigartige Initiative von Mercedes-Benz, die über das Thema Verkehrssicherheit in Indien aufklären soll. Sie wird getragen von Mercedes-Benz in Deutschland sowie Mercedes-Benz Unternehmen in Indien (Mercedes-Benz India, Daimler India Commercial Vehicles, Mercedes-Benz Research & Development India and Daimler Financial Services India) ...
weiterlesen ... Umfeldmodell ist eine Kernkomponente für das automatisierte Fahren.
Hochauflösender Umfeldsensor High Resolution 3D Flash LIDAR ermöglicht eine 3D-Umfelderfassung in Echtzeit ohne mechanisch bewegte Komponenten.
Zentrales Steuergerät: Assisted & Automated Driving Control Unit als Plattform ...
weiterlesen ... Abschluss im Forschungsprojekt AFUSS
Drei Jahre lang haben Wissenschaftler der Hochschule Aschaffenburg, unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Konrad Doll und Prof. Dr.-Ing. Klaus Zindler, im Projekt "AFUSS" (Aktiver Fußgängerschutz) an der Entwicklung eines autonomen Notlenksystems zur ...
weiterlesen ...
Jetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation
Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Produkthaftung in der Automobilindustrie 06.02.2017 - 07.02.2017 in Alzenau
|
Dipl.-Ing. Hans-Georg Lohrmann, Quality-Reliability-Safety Consultant |
EUR 1540 |
Modellierung von Verbindungen in der Crash Simulation 08.02.2017 in Alzenau
|
Dr.-Ing. Silke Sommer, Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM |
EUR 890 |
Frontal-Rückhaltesystementwicklung nach Gesetzes- und Verbraucherschutzanforderungen 15.02.2017 - 16.02.2017 in Gaimersheim
|
Dipl.-Ing. Kai Golowko, Bertrandt Ingenieurbüro GmbH |
EUR 1290 |
Euro NCAP - Kompakt 17.02.2017 in Alzenau
|
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Ralf Reuter, carhs.training gmbh |
EUR 740 |
Whiplash Test- und Bewertungsverfahren beim Heckaufprall 20.02.2017 in Alzenau
|
Thomas Frank, LEAR Corporation GmbH |
EUR 740 |
Pkw im Low-Speed-Crash 08.03.2017 in Alzenau
|
Prof. Dr.-Ing. Harald Bachem, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften |
EUR 740 |
Internationale Crash-Gesetze und Vorschriften - Aktueller Stand und zukünftige Entwicklungen 09.03.2017 - 10.03.2017 in Alzenau
|
Dr. Thomas Kinsky, Adam Opel AG |
EUR 1290 |

Automobil Industrie Leichtbau-Gipfel 2017 09.03.2017 - 10.03.2017 in Würzburg
|
Industrie Experten |
EUR 980 |
Insassenrückhaltung im Frontalcrash: Mechanik, Energiebetrachtungen, Dummy-Belastungsgrößen und Auslegungsbeispiele 13.03.2017 - 14.03.2017 in Alzenau
|
Dr.-Ing. Burkhard Eickhoff, Autoliv B.V. & Co. KG |
EUR 1290 |
Crashgerechte Karosserieentwicklung - Konstruktion, Simulation, Optimierung 16.03.2017 - 17.03.2017 in Alzenau
|
Prof. Dr.-Ing. Axel Schumacher, Bergische Universität Wuppertal |
EUR 1290 |
NCAP - New Car Assessment Programme: Tests, Bewertungsmethoden, Ratings 20.03.2017 - 21.03.2017 in Alzenau
|
Direktor & Professor Andre Seeck, BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen |
EUR 1290 |
Crashsicherheit von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben 22.03.2017 - 23.03.2017 in Alzenau
|
Dipl.-Ing. Rainer Justen, Daimler AG |
EUR 1290 |
Ejection Mitigation nach FMVSS 226: Anforderungen - Testing - Entwicklungsstrategien 24.03.2017 in Alzenau
|
Dipl.-Ing. Valentin Zimmermann, Bertrandt Ingenieurbüro GmbH |
EUR 740 |
Fußgängerschutz - Entwicklungsstrategien 29.03.2017 in Alzenau
|
Dipl.-Ing. (FH) Maren Finck, carhs.training gmbh |
EUR 740 |
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.
|