Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier für eine Ansicht im Webbrowser.
opener

Euro NCAP veröffentlicht Road Map 2025 - In Pursuit of Vision Zero

Während der Feier zum 20-jährigen Bestehen veröffentlichte Euro NCAP die Road Map 2025. Das Ziel ist es, die aktuelle Revolution in Mobilität und Technologie der Automobilindustrie zu begleiten und Klarheit und Vertrauen für Konsumenten zu schaffen. Es sollen neue Technologien zum automatisierten Fahren erklärt und deren mögliche Vorteile aufgezeigt werden und gleichzeitig sichergestellt werden, dass deren volles Potential für die Automobilindustrie ausgeschöpft wird.

weiterlesen ...

ad Messring

Fahrfehler, blindes Vertrauen in Automatisierung und das Fehlen von Sicherheitsvorkehrungen führen zu tödlichem Tesla Crash

article imageDie US-amerikanische Untersuchungsbehörde NTSB hat am 12. September 2017 bekanntgegeben, dass eine Missachtung der Vorfahrt des LKW Lenkers und zugleich das blinde Vertrauen auf die automatisierten Systeme des Tesla Lenkers für den tödlichen Unfall am 7. Mai 2016 verantwortlich waren. Lesen Sie hier den Abschlussbericht.

weiterlesen ...

ZF bringt größten Insassenschutz in kleinste Fahrzeuge

article imageVierrädrige Leichtelektromobile (LEM oder Quadricycles genannt) liegen für urbane Kurzstrecken im Trend. Um auch in diesen Fahrzeugen hochwirksame Sicherheitssysteme für die Insassen anbieten zu können, hat sich ZF als Systempartner für den Insassenschutz im EU-Projekt BEHICLE beteiligt.

weiterlesen ...

China Insurance Automotive Safety Index Protokolle sind verfügbar

article imageIn China hat die Insurance Association of China nach dem Vorbild des IIHS ein neues Bewertungsverfahren gestartet das sich China Insurance Automotive Safety Index (C-IASI) nennt und parallel zum C-NCAP etabliert werden soll. Neben klassischen Versicherungstests umfasst das Rating auch ...

weiterlesen ...

Euro NCAP veröffentlicht neue Ergebnisse

article imageEuro NCAP veröffentlichte Ergebnisse für 9 Fahrzeuge. Der Ford Fiesta, Jeep Compass, Mazda CX-5, Mercedes-Benz C-Klasse Cabriolet, Opel Grandland X und Renault Koleos wurden mit 5 Sternen ausgezeichnet, während Opel elektrischer Ampera-e nur 4 Sterne erhielt. Kia‘s Supermini Picanto und der Small-Family Rio erreichten 3 Sterne mit Standardsicherheitsausstattung, werden aber mit 4 oder 5 Sternen bewertet, wenn sie über optionale Sicherheitsausstattung verfügen.

weiterlesen ...

TCS Test zeigt: SUV bieten schlechteste Rundumsicht aller Fahrzeugklassen

article imageHohe Fahrzeuge wie SUV's bieten zwar durch die erhöhte Sitzposition in der Regel eine bessere Sicht über das Verkehrsgeschehen vor einem. Wie der TCS Test zeigt, sind diese aber beim Rangieren und Parkieren unübersichtlich. Hier haben Kleinwagen und Kombis einen deutlichen Vorteil : ...

weiterlesen ...

MESSRING und Calspan gehen Partnerschaft in Nordamerika ein

article imageMESSRING und Calspan haben den Abschluss einer Partnerschaftsvereinbarung zwischen beiden Unternehmen bekannt gegeben. Durch die Kooperation der beiden Crashtest-Experten soll der wachsende Bedarf des amerikanischen Automobilmarkts an Crashtest-Services gedeckt werden.

weiterlesen ...

Vier Small Pickups erhalten Topbewertung im IIHS Small Overlap Frontaltest

article image4 von 8 Small Pickup Trucks wurden mit einem Good Rating in allen Crashworthiness Bereichen vom IIHS bewertet. Die Fahrzeuge erhielten keinen Top Safety Pick Award aufgrund fehlender Notbremsassistenten und schlechte Ergebnisse im Scheinwerfer Test.

weiterlesen ...

Konferenz auf der Teststrecke: Internationale Fahrzeugsicherheitstagung zum ersten Mal an der THI

article imageDie international renommierte Fahrzeugsicherheitskonferenz "Praxis Conference Autonomous Emergency Braking" hat zum ersten Mal im Forschungs- und Testzentrum CARISSMA der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) Halt gemacht. Bei der zweitägigen Konferenz mit über 150 Experten aus der ...

weiterlesen ...

Untersuchung von Park Distance Warning Systemen

article imageNach Statistiken von RCAR werden Park und Manövrierunfälle zunehmend relevant in der Haftung von Dritten und den Forderungen an die Versicherungen. Bis zu 40 % aller Forderungen an Versicherungen sind Park- und Manövrierunfälle, die bis zu 30 % aller tatsächlichen Kosten verursachen. In einem Forschungsprojekt hat KTI Studien durchgeführt, um die Leistung von Ultraschall-basierten Park Distance Warning (PDW) Systemen zu ermitteln.

weiterlesen ...

BMW App mahnt zum Bilden einer Rettungsgasse

article image"Eigentlich sollte es jeder in der Fahrschule gelernt haben", sinniert Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU). Er spricht vom Bilden von Rettungsgassen bei Unfällen, um Helfern den Zugang zum Ort des Geschehens zu erleichtern. Die Erfahrung lehrt, dass bisweilen eher das Handy gezückt wird, ...

weiterlesen ...

Seminare und Veranstaltungen

Jetzt anmelden!

carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation

Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!

Fußgängerschutz - Entwicklungsstrategien
10.10.2017 in Gaimersheim
Dipl.-Ing. (FH) Maren Finck, carhs.training gmbh EUR 890
Pkw im Low-Speed-Crash
18.10.2017 in Alzenau
Prof. Dr.-Ing. Harald Bachem, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften EUR 890
Einführung in die Crash-Messtechnik
19.10.2017 - 20.10.2017 in Alzenau
Dipl.-Ing. Thomas Wild, Continental Safety Engineering International GmbH EUR 1540
Frontal-Rückhaltesystementwicklung - Advanced
23.10.2017 in Alzenau
Kai Golowko, Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 890
Introduction to Passive Safety of Vehicles
30.10.2017 - 01.11.2017 in Tianjin, China
Dipl.-Ing. Rainer Hoffmann, carhs gmbh RMB 6900
NCAP - New Car Assessment Programme: Tests, Bewertungsmethoden, Ratings
02.11.2017 - 03.11.2017 in Alzenau
Direktor & Professor Andre Seeck, BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 1290
Crashsicherheit von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben
06.11.2017 - 07.11.2017 in Alzenau
Rainer Justen, Daimler AG EUR 1290
Statische Fahrzeugsicherheitsversuche in der Automobilentwicklung
08.11.2017 in Alzenau
Alexander Martellucci, ACTS GmbH & Co. KG EUR 740
Autonomes Fahren, Fahrerassistenz und Unfallvermeidung: Technologien, Rechtslage, Herausforderungen
09.11.2017 - 10.11.2017 in Alzenau
Dr. rer. nat. Lothar Groesch, Groesch Automotive Safety Consulting EUR 1290
Praxiskonferenz Heckaufprall - Sitze - Whiplash 2017
15.11.2017 - 16.11.2017 in Bad Wörishofen
Industry Experts, EUR 1450
Frontal-Rückhaltesystementwicklung nach Gesetzes- und Verbraucherschutzanforderungen
15.11.2017 - 16.11.2017 in Tappenbeck
Dipl.-Ing. Kai Golowko, Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 1290
Einführung in die aktive Sicherheit von Kraftfahrzeugen
17.11.2017 in Alzenau
Dr.-Ing. Gerd Müller, Technische Universität Berlin EUR 740
Einführung in die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen
20.11.2017 - 21.11.2017 in Alzenau
Ralf Reuter, carhs.training gmbh EUR 1290

Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.

Service:Newsletter abonnieren | Newsletter weiterempfehlen | Newsletter Archiv | Newsletter abbestellen