KNCAP hat mehrere Protokolle für 2025 in Koreanisch veröffentlicht. Die aktuellen Versionen sind auf SafetyWissen.com verfügbar.
Bild: KNCAP weiterlesen ... HTW Dresden entwickelt gemeinsam mit Partnern die Biofidel-Dummys. Anfang Februar 2025 startete auf diesem Forschungsgebiet ein neues Projekt, bei dem es nicht um die Fahrzeuginsassen, sondern um die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer im städtischen Umfeld geht. Ziel ist die Entwicklung eines Fußgänger-Dummys mit einer innovativen Unterleibskonstruktion, die weitestmöglich mit dem menschlichen Vorbild übereinstimmt (Pedestrian Dummy kurz PedDu).
Bild: HTW Dresden / CTS crashtest-service
weiterlesen ... Physikalische KI eröffnet neue Möglichkeiten an der Schnittstelle von Autonomie und Robotik und beschleunigt insbesondere die Entwicklung autonomer Fahrzeuge. Die richtigen Technologien und Rahmenbedingungen sind entscheidend für die Sicherheit von Fahrern, Passagieren und Fußgängern.
Bild: NVIDIA
weiterlesen ... Der ADAC arbeitet zusammen mit der Technischen Universität Darmstadt und der Hochschule Aalen an einer aktuellen Studie für die Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) zur Evaluierung und Entwicklung von Vorschriften für lichttechnische Einrichtungen an Kraftfahrzeugen. Dadurch sollen neue Erkenntnisse zur Blendwirkung von Fahrzeugbeleuchtung gewonnen werden.
Bild: ADAC / Ralph Wagner
weiterlesen ... Volvo Cars setzt KI-generierte, lebensechte virtuelle Welten ein, um die Entwicklung seiner Sicherheitssoftware, z. B. von Fahrerassistenzsystemen, zu verbessern, mit dem Ziel, noch sicherere Autos zu schaffen. Wir können jetzt die von den fortschrittlichen Sensoren in unseren neuen Fahrzeugen erfassten Daten über Vorfälle wie Notbremsungen, scharfes Lenken oder manuelle Eingriffe synthetisieren. Dadurch können wir sie auf neue Weise untersuchen, rekonstruieren und erforschen, um besser zu verstehen, wie Unfälle vermieden werden können.
Bild: Volvo Cars
weiterlesen ... Valeo und TactoTek gaben bekannt, dass Valeo die IMSE-Technologie von TactoTek lizenziert hat, um fortschrittliche Beleuchtungsanwendungen für den Innen- und Außenbereich anzubieten. Die Beleuchtung wird für Erstausrüster und Verbraucher immer wichtiger, da sie sowohl Sicherheits- als auch Stilfunktionen bietet. Valeo bietet Erstausrüstern Lösungen, mit denen sie sich auf dem Markt differenzieren können, und ermöglicht es gleichzeitig den Verbrauchern, ihre Fahrzeuge zu personalisieren.
Bild: Valeo
weiterlesen ... Altair freut sich, die Veröffentlichung von Altair HyperWorks 2025 bekannt zu geben, der marktführenden Plattform für Design und Simulation zur Lösung der weltweit komplexesten technischen Herausforderungen. Im Fokus dieser Version steht eine mutige Zukunftsvision für die Produktentwicklung: eine Welt ohne Prototypen, in der das Design virtuell perfektioniert wird, bevor es in die physische Welt gelangt.
Bild: Altair
weiterlesen ... Das Automated Vehicle Safety Consortium (AVSC) freut sich, die Veröffentlichung der AVSC Best Practice for Automated Driving System-Dedicated Vehicles (ADS-DVs) Immediate Post-Crash Behaviors and Interactions bekannt zu geben. Dieses Dokument bietet eine wesentliche Anleitung für das Verhalten und die Interaktionen von ADS-DVs unmittelbar nach einem Unfall. Es stellt einen strukturierten Rahmen für die vom ADS-DV durchgeführten Verhaltensweisen und Aktionen vor und wird anhand von drei Beispielszenarien veranschaulicht, die Abhängigkeiten aufzeigen, die diese Interaktionen beeinflussen können.
Bild: The Automated Vehicle Safety Consortium
weiterlesen ... Latin NCAP veröffentlicht die ersten Crashtestergebnisse für 2025 mit einem Fünf-Sterne-Ergebnis für den Nissan New Kicks. Der New Kicks, der serienmäßig über 6 Airbags, ESC und ADAS-Technologien verfügt, erreichte 90,32 % beim Insassenschutz für Erwachsene, 91,84 % beim Kinderschutz, 75,60 % beim Fußgängerschutz sowie 85,17 % für Assistenzsysteme.
Bild: Latin NCAP
weiterlesen ... Das Mobilitäts- und Sicherheitsteam der Calspan Corporation hat seine betriebliche Effizienz durch die Einführung von TITAN, einer führenden Test Lifecycle Management-Lösung, erheblich verbessert. Diese Integration hat die Verwaltung von Testanfragen, die Ressourcenplanung und die automatische Erstellung von Zertifizierungsberichten rationalisiert und damit die Fähigkeit von Calspan verbessert, zeitnahe und genaue Testergebnisse zu liefern.
Bild: Calspan
weiterlesen ... Die American Trucking Associations begrüßten die Nominierung von Derek Barrs durch US-Präsident Donald J. Trump für das Amt des Administrators der Federal Motor Carrier Safety Administration. Mit fast zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Strafverfolgung und in der Nutzfahrzeugindustrie ist Derek Barrs' Karriere von seinem Schwerpunkt geprägt, unsere Straßen für alle Autofahrer sicherer zu machen , sagte ATA-Präsident und CEO Chris Spear.
weiterlesen ... Das International Transport Forum freut sich, die Einführung des Safe System Tools bekannt zu geben, einer innovativen Plattform zur Unterstützung von Verkehrssicherheits- bewertungen und -interventionen. Mit diesem benutzerfreundlichen Instrument können die Beteiligten ihre Strategien, Projekte und Pläne bewerten und verbessern, um sie mit dem Safe System Approch in Einklang zu bringen und die Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten proaktiv zu verringern.
Bild: International Transport Forum
weiterlesen ... Laut einer neuen Analyse der Governors Highway Safety Association kamen in der ersten Jahreshälfte 2024 in den Vereinigten Staaten 3.304 Fußgänger ums Leben, 2,6 % weniger als im Vorjahr. Das sind zwar 88 Todesfälle weniger als in den ersten sechs Monaten des Jahres 2023, aber immerhin 1.072 Fußgänger mehr als im Jahr 2014.
Bild: GHSA
weiterlesen ...
Jetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation
Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.
|